Die Viabono GmbH wurde 2001 auf Initiative des Bundesumweltministeriums, des Umweltbundesamtes und diverser Spitzenverbände mit dem Ziel gegründet, den Nachhaltigen Tourismus in Deutschland zu fördern. Heute setzt sich der Viabono Trägerverein e. V., das Aufsichtsgremium der GmbH, aus insgesamt 16 national agierenden Verbänden zusammen.
In den letzten 20 Jahren hat sich die Viabono GmbH, als ein Unternehmen des Viabono Trägervereins e. V., als unabhängige Fachorganisation für Umwelt- oder Nachhaltigkeitszertifizierungen in der Freizeit- und Tourismusbranche etabliert. Dabei zeichnen sich die Konzepte sowohl durch ein sinnvolles Maß an seriöser Fachkompetenz und Glaubwürdigkeit als auch an Praxisorientierung und Pragmatismus aus.
Das Leistungsspektrum reicht von kennzahlenbasierten Auswertungen wie CO₂-Bilanzierungen bis hin zu umfassenden maßnahmenbezogenen Zertifizierungen. Die einzelnen Angebote/Prüfkataloge von Viabono weisen dementsprechend unterschiedliche Anforderungsprofile auf, die der Heterogenität des Gastgewerbes Rechnung tragen. Vom Einstieg ins Umwelt- oder Nachhaltigkeitsmanagement bis zur umfassenden Nachhaltigkeitszertifizierung sollen Betriebe die Möglichkeit einer seriösen Überprüfung ihrer betrieblichen Leistungen haben. Ein Augenmerk liegt insbesondere auf den vorherrschenden kleinen und mittelständischen Betrieben, die im Rahmen ihrer Kapazitäten nach einer veritablen, jedoch zeitgleich praktikablen Lösung für die Überprüfung ihres Umwelt- oder Nachhaltigkeitsmanagements suchen.
Viabono bietet touristischen Leistungsträgern die Checks, Auswertungen und Zertifizierungen daher zu besonders marktfähigen Preisen an. Getreu dem Leitgedanken: Ökologie und Ökonomie passen sehr wohl zueinander und ergänzen sich nicht selten sogar hervorragend!
Als Förderprojekt des Bundesumweltministeriums entstanden trägt sich Viabono seit 2007 aus eigenen Mitteln. Die Viabono GmbH zertifiziert keine Organisationen, die rechtlich und wirtschaftlich von ihr abhängig sind oder von denen die Viabono GmbH rechtlich und wirtschaftlich abhängig ist.
Das Viabono-Team eint die Vision einer nachhaltigeren Welt. Dies ist gleichzeitig unsere Motivation, Unternehmen für das Thema zu begeistern und sie im Rahmen ihrer Checks und Zertifizierungen zu begleiten - angetrieben von dem ehrgeizigen Ziel, einen Unterschied zu machen.
Für jedes Geschäftsjahr wird für das Viabono-Büro eine umfassende CO₂-Bilanz nach den GHG Richtlinien durch eine externe Fachorganisation erstellt. Die ermittelten Emissionen werden durch ein zertifiziertes Wiederaufforstungsprojekt kompensiert (Zertifikat).
Viabono GmbH
Hauptstraße 230
51503 Rösrath
Tel.: 02205-9198350
Fax: 02205-9198355
info[at]viabono.de